Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.06.2021)

Unser Ziel ist es, Sie als Kunden zufriedenzustellen. Sollte trotzdem einmal ein Versäumnis vorkommen, finden wir sicherlich eine akzeptable Lösung für beide Seiten. Wir verkaufen ausschließlich zu den nachfolgenden Bedingungen. Abweichende Bedingungen seitens des Bestellers bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Besteller. Angebote – Unsere Angebote sind freibleibend. Änderungen der Geräte und Produkte durch technische Weiterentwicklung, bzw. gesetzl. Vorschriften, sind vorbehalten. Für den bestimmungsgemäßen Einsatz der Geräte ist es erforderlich, den Inhalt der Betriebsanleitung zu beachten. Die im Shop / Anzeigen gemachten Angaben dienen der Produktbeschreibung. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Die Angaben sind nach bester Kenntnis gemacht, Irrtümer und Änderungen behalten wir uns jedoch vor.


Lieferung

Alle Produkte, außer wir weisen Sie darauf explizit hin, sind kurzfristig lieferbar (zw. 1 und max. 7 Werktage). Die Lieferzeiten gelten ab dem Datum der Auftragsbestätigung. Liefertage sind Arbeitstage (Mo-Fr). Die Lieferzeit ist eingehalten, wenn die Ware bis zum Ende der Lieferzeit das Werk / GH / Lager verlassen hat. Eventuelle, nicht durch uns verschuldete Lieferungsverzögerungen, können wir leider nicht vermeiden. Diese werden nicht als Rücktrittsgrund aus dem geschlossenen Vertrag anerkannt und sind hinzunehmen. Bei Verzögerungen, die wir zu verantworten haben, besteht ein Rücktrittsrecht, nach Bekanntgabe des Grundes.


Preise und Zahlung

Privatkunden: Rechnungen sind sofort ab Rechnungsdatum fällig, und müssen ohne Abzug bezahlt werden.
Firmenkunden: Rechnungen sind sofort ab Rechnungsdatum fällig, und müssen ohne Abzug bezahlt werden.

Die Überschreitung dieses Zahlungszieles berechtigt zur Erhebung von Verzugszinsen und Bearbeitungsgebühren in Höhe von 2,50 €. Die Aufrechnung oder Zurückhaltung von Zahlungen wegen von uns bestrittener und nicht rechtskräftig festgestellter Gegenansprüche ist nicht möglich. Für sämtliche Lieferungen und Leistungen geltend die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, bzw. die Preise in der Auftragsbestätigung sind bindend. Unsere Preise verstehen sich in Euro, zzgl. Versandkosten und ohne sonstige Nebenleistungen (z.B. Schulung, Installation, gesondertes Zubehör, … usw.), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist. Bis zur Einräumung eines anderen Zahlungszieles (muss schriftlich erfolgen!) wird nur Barzahlung, Vorkasse oder Nachnahme akzeptiert. Hinweis für Verbraucher: Laut § 286 Abs.3 BGB tritt automatisch 30 Tage nach Zugang der Rechnung der Verzug ein.


Transport und Versicherung

Wir versenden die von Ihnen bestellte Ware immer mit einer Versandversicherung. Mit der Übergabe der von Ihnen bestellten Ware an den Frachtführer (Post, Paketdienst, Spediteur, …) haben wir unsere Vertragspflichten erfüllt und das Risiko geht auf diesen über. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Problemen eine Verzögerung von uns nur begrenzt beeinflusst werden kann. Bitte prüfen Sie die Ware beim Empfang auf Ihre Unversehrtheit. Liegt ein Transportschaden vor, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung. Wenn es für eine zügige Abwicklung vorteilhaft und ökonomisch sinnvoll erscheint, nehmen wir Teillieferungen vor. Insbesondere, wenn die Lieferzeit verschiedener Produkte stark voneinander abweicht, damit Sie so schnell wie möglich Ihre Ware erhalten. Werden von Seiten des Kunden keine Teillieferungen akzeptiert, muss uns dies bei Bestelleingang mitgeteilt werden, nachträgliche Änderungen sind leider nicht mehr möglich.


Verpackung

Die Verpackung der Ware erfolgt durch den Hersteller oder durch die Vor-Ort-Technikhilfe. Die Kosten für die Verpackung und die Entsorgung der Verpackung sind vom Besteller zu tragen.


Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zum vollständigen Ausgleich der Forderung uneingeschränktes Eigentum der Technikhilfe-Neustadt. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Käufer sich vertragswidrig verhält. Der Käufer ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Käufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Käufer schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer und evtl. Zusatzkosten) ab. Der Käufer bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.

Widerrufsrecht (für Verbraucher bei Online-Geschäften) (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)


Warenverkauf – Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Technikhilfe Neustadt – Lukas Fritzsche, Bauerndoktor-Gros-Strasse 60, 67435 Neustadt an der Weinstrasse, Telefonnummer: 0152 / 51 87 20 46, eMail-Adresse: hilfe@technikhilfe-neustadt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder eMail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Dienstleistungsvertrags – Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Technikhilfe Neustadt – Lukas Fritzsche, Bauerndoktor-Gros-Strasse 60, 67435 Neustadt an der Weinstrasse, Telefonnummer: 0152 / 51 87 20 46, eMail-Adresse: hilfe@technikhilfe-neustadt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Wiederrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Inhalte des Widerrufsformulars bei nicht Nutzung unsere Vorgabe: Name, Anschrift, Bestelldatum, Lieferdatum, Datum und Unterschrift.

Ausschluss des Widerrufsrechtes

  • Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind + für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
  • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen



Beanstandungen

Offensichtliche Mängel nach Empfang der Ware sind sofort, versteckte Mängel innerhalb einer Woche nach Entdeckung des Mangels schriftlich anzuzeigen. Um Unkosten zu sparen, sollte zuerst eine Fehlerbehebung per Telefon versucht werden. Der Käufer ist im Gewährleistungs-/Garantiefall verpflichtet, die fehlerhafte Ware auf eigene Kosten und Gefahr, verbunden mit einer genauen Fehlerbeschreibung, Angabe der Seriennummer, sowie einer Kopie der Originalrechnung unverzüglich nach Absprache und Erteilung einer Rücksendenummer an die Technikhilfe-Kassel zu senden. Verzögert der Kunde die Rücklieferung länger als 14 Tage selbst, ist die Technikhilfe-Neustadt zunächst von jeglicher Gewährleistungs-/Garantieverpflichtung befreit. Um diese dann dennoch in Anspruch zu nehmen muss erst erneut ein Mangel gemeldet werden. Bei unsachgemäßer und zweckentfremdeter Benutzung der Ware entfällt jeglicher Gewährleistungs-/Garantieanspruch des Käufers. Das Entfernen von Seriennummernetiketten führt automatisch zu Garantieverlust. Unberechtigte Reklamationen, egal aus welchem Grund, sind kostenpflichtig. Nicht oder unzureichend freigemachte Pakete werden nicht angenommen und automatisch verweigert. Nachnamelieferungen werden ebenfalls verweigert. Soll ein Paket unfrei an uns gesandt werden, geht dies nur in Ausnahmefällen und ist vorher mit uns schriftlich zu klären. TIPP: Viele Firmen gewähren eine zusätzliche kostenlosen Herstellergarantie auf ihre Geräte (vorallem bei Notebooks). Eine direkte Abwicklung des Schadens erfolgt dann ca. 1-2 Woche schneller, als bei Abwicklung über uns. Manche Hersteller lassen defekte Geräte sogar abholen, wodurch Ihnen keinerlei Transportkosten entstehen. Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ist eine terminliche Absprache mit der Technikhilfe-Kassel getroffen, ist dieser Termin von beiden Seiten einzuhalten. Falls dieser Termin von Seiten des Kunden nicht eingehalten werden kann, so bitte wir um rechtzeitige Benachrichtigung (mind. 3 Stunden vorher), da sonst die angefallenen Fahrtkosten und die Wartezeit (max. 30 Minuten) in Rechnung gestellt werden.

Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle aus Vertragsverhältnissen entstehenden Rechtsstreitigkeiten ist 67433 Neustadt an der Weinstrasse. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Softwareinstallationen – Jegliche Software wird nur auf Wunsch des Kunden, in seinem Namen, installiert. Der Kunde muss alle Lizenzvereinbarungen vorher selber lesen und uneingeschränkt zustimmen.


EDV

Datenschutz – Um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, sind bei uns personen- und firmenbezogene Daten aller Kunden über EDV gespeichert und werden im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.


Rechtswirksamkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. § 139 BGB findet keine Anwendung.

Mit dem Auslösen einer Bestellung erkennt der Kunde diese AGB vollständig und uneingeschränkt an.(Technikhilfe Neustadt – Lukas Fritzsche, Bauerndoktor-Gros-Strasse 60, 67435 Neustadt an der Weinstrasse, Telefonnummer: 0152 / 51 87 20 46, eMail-Adresse: hilfe@technikhilfe-neustadt.de). Es wird ausschließlich ein Vor-Ort Service beim Kunden angeboten! An der Geschäftsadresse sind keine Kundentermine wahrnehmbar!